OEKOPOST - Elektronischer Postversand einfach, individuell und absolut oekologisch!
Wenn auch Sie sich entschliessen mit der OEKOPOST zu versenden, so geschieht dies ausnahmslos auf oekologischer Basis. Dazu haben wir mehrere grundsätzliche Maßnahmen getroffen:
- Elektronische Einlieferung innerhalb der IT-Struktur
- Verarbeitung mit FSC-zertifizierten Materialien
- Dynamische Produktion an soweit wie möglich empfängernahen Standorten
- CO2 Neutralisierung je Brief durch adäquate Wiederaufforstungsmaßnahmen
OEKOPOST -Produktionsablauf
Mit den Möglichkeiten der OEKOPOST steht Ihnen eine breit gefächerte Palette zur Datenanlieferung bereit, die sich nicht nur auf die Übermittlung von PDF oder Word - Dokumenten beschränkt.
Unsere Spezialtät ist die Entgegennahme und Verarbeitung von Daten aus den unterschiedlichsten
Strukturen. Selbst eine Datenanreicherung mit elektronischen Briefpapier, AGB`s, Anlagen oder Beilagenzusteuerung ist in weiten Bereichen auf Knopfdruck verfügbar.
Um ein hohes Produktionsvolumen zu gewährleisten, sind unsere Systeme in der Lage bis zu 30 Dokumente/sec. anzunehmen und in die einzelnen Druckcenter der OEKOPOST zur Produktion zu senden. Dabei kommt keinerlei Thirdparty Software oder Fremddienstleister in der Produktion zum Einsatz. Sämtliche Prozesse bewegen sich in einer internen Prozesskette und unterscheiden sich dadurch wesentlich von anderen Anbietern. Gerade in der Zeit des Datenmissbrauches ist es ein unschätzbarer Vorteil in Sicherheit und Geschwindigkeit!
Einlieferungsarten
Folgende Einlieferungsmöglichkeiten bieten wir als Standard an und haben damit für nahezu jede Datenart die passende Lösung:
Sollte eine spezielle Anforderung erforderlich sein, so steht unser Entwicklungsteam jederzeit bereit, um eine Lösung in kurzer Zeit zu realisieren. Bis zum Versandbeginn begleiten wir sie mit unserem Support bei allen Fragen selbstverständlich kostenfrei.
Anwendungsgebiete im Überblick
Die OEKOPOST bietet für Unternehmen eine hybride Mailverarbeitung auf Knopfdruck an. Dabei spielt es keine Rolle, ob es beispielsweise private Unternehmen, Banken, Touristik, die öffentliche Hand, das Gesundheitswesen, Callcenter, kommunale Verbände und vieles mehr.
- Rechnungen
- Lieferscheine
- Mahnungen
- Kontoauszüge
- Gehaltsabrechnungen
- Serienbriefe
- Einladungen
- Kanzleischreiben
- Gebührenbescheide
- Versicherungsschreiben
- Spendenbescheinigungen
Produktion -Output
Wir produzieren derzeit an allen Standorten mit identischen Produktionsmaschinen von Xerox und können somit eine gleichbeleibende Druckqualität in Farbe und In Schwarz/Weiss garantieren. Das Gleiche gilt ebenso für die eingesetzten Kuvertieranlagen. Diese Struktur erlaubt es uns den Anspruch als echter On Demand Dienstleister durch eigene Redundanzen jederzeit sicherzustellen.
Einen weiteren Vorteil in punkto Kuvertiersicherheit besteht darin, dass sich kein Versender um eventuelle Änderungen oder Anpassungen von Steuerzeichen befassen muss. Die Systeme der OEKOPOST bringt auf alle
Dokumente die erfoderlichen Steuerzeichen auf und stellen sicher, dass gerade bei unterschiedlichen Mehrblattsendungen absolut produktionssicher kuvertiert wird.
Zudem gibt es für jedes Dokument eine ausführliche Track and Trace Kontrolle sowie eine eigene Produktions-nummer. Ein dezidierter Nachdruck bei etwaigen Druck - bzw. Kuvertierschäden ist in allen Phasen gewährleistet.
Versand- Handling
Die OEKOPOST selbst besitzt kein eigenes Zustellnetzwerk und lässt die Produktion der DPAG zufliessen, die für die eigentliche Zustellung verantwortlich ist. Diese Dienstleistung kann direkt mit der OEKOPOST bzw. auch direkt im Kundenauftrag der DPAG oder einem Konsolidierer, je nach Kundenwunsch organisiert werden.